





Warum an analogen Messstellen Kabelprobleme oft nicht als solche zu erkennen sind…
Meistens soll sofort der Sensor schuld sein. Bei Fehlfunktionen an der analogen Messstelle ist der Verursacher allerdings oft etwas voreilig ausgemacht. Denn in vielen Fällen sind es ungeeignete Kabel – häufig zu lang für eine saubere Übertragung eines analogen mV-Signals. Oft mechanisch anfällig gegen Verbiegen und Vibrationen, was unerkannt zu Messwertabweichungen führen kann und zu Unrecht dem Sensor angelastet wird.
Mit der induktiven digitalen Übertragungstechnologie von Memosens sind diese Probleme hinfällig und selbst Kabellängen von 100 m problemlos realisierbar.
